
Eine Flexibilitas cerea (v. lat. flexibilitas „Biegsamkeit“ und cereus „wächsern“) beschreibt eine „wächserne“ Erhöhung des Muskeltonus bei passiver Bewegung, die durch eine mit geringer Mühe passive Beugbarkeit und ein Beibehalten der gegebenen Stellung charakterisiert ist. Sie tritt vor allem bei bestimmten schizophrenen Erkranku...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flexibilitas_Cerea

(Text von 1927) Flexibilitas cerea
lat. wachsartige Biegsamkeit der Glieder, s. Katalepsie.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13987.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.